Liebe Kolleginnen und Kollegen,
was gibt es Neues bei DIAKOVERE, dem Klinikverbund in Hannover mit diakonischem Leitgedanken? Welche Informationen sind spannend für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die ihre Patientinnen und Patienten vertrauensvoll in die Krankenhäuser der DIAKOVERE einweisen? Darüber informieren wir Sie regelmäßig in unserem Zuweiser-Newsletter. Zusätzlich finden Sie die Inhalte auch immer hier im digitalen Format.
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.
Ihr
Prof. Dr. Thomas Moesta
Geschäftsführer DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH

Unsere Themen
Gesundheitsforschung: Mehr Wissen für eine optimale medizinische Versorgung
Das Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie im DIAKOVERE Annastift sammelt Daten für eine interdisziplinäre, optimal abgestimmte und umsetzbare Versorgung in der technischen Orthopädie. Davon profitieren Patientinnen und Patienten, Medizin und Kostenträger gleichermaßen.
Interdisziplinäres Schmerzzentrum: Neues Präventionsangebot
Mit dem Ambulanten Interdisziplinär-Multimodalen Assessment (A-IMA) bietet das Interdisziplinäre Schmerzzentrum (ISZ) des DIAKOVERE Friederikenstifts Menschen mit drohender Schmerzchronifizierung ein innovatives Programm an.
Adipositaszentrum: Nachhaltige Ergebnisse dank multimodaler Behandlung
Krankhaft übergewichtige Menschen finden im Adipositaszentrum im DIAKOVERE Henriettenstift Hilfe. Hier entwickeln Spezialistinnen und Spezialisten individuelle chirurgische Therapien und erzielen damit nachhaltige Ergebnisse.
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Behandlung von Leiden im Kopf- und Halsbereich
Die Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) im DIAKOVERE Henriettenstift zählt zu den größten Kliniken dieser Art in Deutschland. Der Fokus liegt auf einer stets patientinnen- und patientenorientierten, erstklassigen chirurgischen Versorgung.
Krankenhauszukunftsgesetz: Mehr Digitalisierung in den DIAKOVERE-Kliniken
Die DIAKOVERE-Kliniken in Hannover arbeiten an der Umsetzung der geforderten Maßnahmen rund um das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Das Ziel ist eine moderne, digitale Versorgungsstruktur mit optimierten Schnittstellen.
ENDOCmax: Hightech-Versorgung in der Endoprothetik
Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (ENDOCmax) im DIAKOVERE Annastift ist führend in der Endoprothesenversorgung in Norddeutschland. Es kombiniert Innovation, Forschung, Technik und individuelle Patientinnen- und Patientenversorgung.