Refluxzentrum: Schnelle kausale Behandlung bei chronischer Erkrankung
Ein neues Refluxzentrum etabliert sich als Teil der DIAKOVERE Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im DIAKOVERE Henriettenstift. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Gastroenterologie und Viszeralchirurgie arbeitet dort zusammen.
Plastische Chirurgie: Besser vernetzt mit Unfallchirurgie und Gynäkologie
Die Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie im DIAKOVERE Friederikenstift in Hannover stellt sich neu auf und setzt künftig noch stärker auf interdisziplinäre Kooperationen. Neuer Chefarzt ist Dr. Florian Neubrech.
Gynäkologische Onkologie: Neue Ärztin im MVZ und im DIAKOVERE Henriettenstift
Dr. Wenke Wichmann verstärkt ab sofort das Team in der Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Calenberger Neustadt am Standort Kirchrode in Hannover. Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen werden in den Räumen des DIAKOVERE Henriettenstifts umfassend ambulant behandelt und betreut.
Prostatazentrum: Fokus auf individueller Therapie
Das Prostatazentrum im DIAKOVERE Friederikenstift in Hannover bietet als Teil der Urologischen Klinik interdisziplinäre Kompetenz bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Prostata und ist von der deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Notaufnahmezentrum: Zeit ist hier der entscheidende Faktor
Das Notaufnahmezentrum der DIAKOVERE in Hannover besteht aus den beiden interdisziplinären Zentralen Notaufnahmen im DIAKOVERE Friederikenstift und im Henriettenstift, die eng verzahnt zusammenarbeiten.
Innere Medizin: Notfallversorgung in der kardiovaskulären Medizin
Die Medizinische Klinik I im DIAKOVERE Henriettenstift, Teil des Zentrums für Innere Medizin, ist auf Akut- und Intensivfälle in den Bereichen Kardiologie, Angiologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin spezialisiert.
Nephrologie: Frühe Diagnostik für eine bessere Prognose
In der nephrologische Schwerpunktklinik im DIAKOVERE Friederikenstift erhalten Menschen mit teils schwersten Nieren- und Hochdruckerkrankungen eine spezialisierte Behandlung. Ein interdisziplinäres Team sorgt für eine schnellen, optimierten und interdisziplinären Betreuung.
Gesundheitsforschung: Mehr Wissen für eine optimale medizinische Versorgung
Das Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie im DIAKOVERE Annastift sammelt Daten für eine interdisziplinäre, optimal abgestimmte und umsetzbare Versorgung in der technischen Orthopädie. Davon profitieren Patientinnen und Patienten, Medizin und Kostenträger gleichermaßen.
Interdisziplinäres Schmerzzentrum: Neues Präventionsangebot
Mit dem Ambulanten Interdisziplinär-Multimodalen Assessment (A-IMA) bietet das Interdisziplinäre Schmerzzentrum (ISZ) des DIAKOVERE Friederikenstifts Menschen mit drohender Schmerzchronifizierung ein innovatives Programm an.