Fachbereiche Diagnostik und Service
Notaufnahmezentrum: Zeit ist hier der entscheidende Faktor
Das Notaufnahmezentrum der DIAKOVERE in Hannover besteht aus den beiden interdisziplinären Zentralen Notaufnahmen im DIAKOVERE Friederikenstift und im Henriettenstift, die eng verzahnt zusammenarbeiten.
Nephrologie: Frühe Diagnostik für eine bessere Prognose
In der nephrologische Schwerpunktklinik im DIAKOVERE Friederikenstift erhalten Menschen mit teils schwersten Nieren- und Hochdruckerkrankungen eine spezialisierte Behandlung. Ein interdisziplinäres Team sorgt für eine schnellen, optimierten und interdisziplinären Betreuung.
Gesundheitsforschung: Mehr Wissen für eine optimale medizinische Versorgung
Das Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie im DIAKOVERE Annastift sammelt Daten für eine interdisziplinäre, optimal abgestimmte und umsetzbare Versorgung in der technischen Orthopädie. Davon profitieren Patientinnen und Patienten, Medizin und Kostenträger gleichermaßen.
Krankenhauszukunftsgesetz: Mehr Digitalisierung in den DIAKOVERE-Kliniken
Die DIAKOVERE-Kliniken in Hannover arbeiten an der Umsetzung der geforderten Maßnahmen rund um das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Das Ziel ist eine moderne, digitale Versorgungsstruktur mit optimierten Schnittstellen.
Zentrallabor: Schnelle und professionelle Analysen rund um die Uhr
Das Zentrallabor der DIAKOVERE versorgt alle Kliniken des Unternehmens in Hannover verlässlich, professionell, schnell und rund um die Uhr mit Analyseergebnissen. So ist gewährleistet, dass Patientinnen und Patienten schnell eine Diagnose erhalten und Ärztinnen und Ärzte eine Therapie entwickeln können.