Zuweiser-Newsletter der DIAKOVERE in Hannover2023-06-28T18:41:13+02:00
Neurologie Friederikenstift

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

was gibt es Neues bei der DIAKOVERE, dem Klinikverbund in Hannover mit diakonischem Leitgedanken? Welche Informationen sind spannend für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die ihre Patientinnen und Patienten vertrauensvoll in die Krankenhäuser der DIAKOVERE einweisen? Darüber informieren wir Sie regelmäßig in unserem Zuweiser-Newsletter. Ab sofort finden Sie diesen hier immer auch im digitalen Format.

Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.

Dr. Christian Unzicker
Geschäftsführer
DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH

Unsere Themen

Nephrologie: Frühe Diagnostik für eine bessere Prognose

14. April 2023|

In der nephrologische Schwerpunktklinik im DIAKOVERE Friederikenstift erhalten Menschen mit teils schwersten Nieren- und Hochdruckerkrankungen eine spezialisierte Behandlung. Ein interdisziplinäres Team sorgt für eine schnellen, optimierten und interdisziplinären Betreuung.

Gesundheitsforschung: Mehr Wissen für eine optimale medizinische Versorgung

14. April 2023|

Das Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie im DIAKOVERE Annastift sammelt Daten für eine interdisziplinäre, optimal abgestimmte und umsetzbare Versorgung in der technischen Orthopädie. Davon profitieren Patientinnen und Patienten, Medizin und Kostenträger gleichermaßen.

Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Behandlung von Leiden im Kopf- und Halsbereich

14. Dezember 2022|

Die Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) im DIAKOVERE Henriettenstift zählt zu den größten Kliniken dieser Art in Deutschland. Der Fokus liegt auf einer stets patientinnen- und patientenorientierten, erstklassigen chirurgischen Versorgung.

Krankenhauszukunftsgesetz: Mehr Digitalisierung in den DIAKOVERE-Kliniken

14. Dezember 2022|

Die DIAKOVERE-Kliniken in Hannover arbeiten an der Umsetzung der geforderten Maßnahmen rund um das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Das Ziel ist eine moderne, digitale Versorgungsstruktur mit optimierten Schnittstellen.

Nach oben